Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Zugriff auf das Internetangebot
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Gespeichert werden:
Browsertyp/-version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Meldung über erfolgreichen Abruf, Fehler und unerlaubte Zugriffe (z. B. Hackerangriffe)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
Menge der übertragenen Daten
Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs
Die Speicherung dient systembedingten (reibungsloser Betrieb, Sicherheit) und statistischen Zwecken. Diese Daten können von uns keinen Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Weiterhin nutzen wir das Auswertungsprogramm WordPress Automattic, um die erfassten Daten in grafisch verbesserter, aufbereiteter Form zu analysieren. Lesen Sie hierzu die Datenschutzerklärung von WordPress.
1.1 Verschlüsselte Übertragung
Bei der Datenübertragung wird die Verbindung per SSL (https) verschlüsselt. Dadurch sind Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen geschützt.
1.2 Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich nicht an Minderjährige. Wissentlich erheben und speichern wir keine Daten von Minderjährigen. Ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten dürfen Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
2. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Eigenes Cookie
Wir verwenden einen Cookie, um die „Cookie-Meldung“ auf der von Ihnen zuerst besuchten Seite nach Kenntnisnahme für die Dauer Ihrer Sitzung auszublenden.
3. Kontaktformular
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme von uns gespeichert. Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht; es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet.
4. Ihre Rechte – Ihre Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über
Herkunft
Empfänger
den Zweck der Speicherung
sowie auf
Berichtigung
Übertragbarkeit
Widerruf
Sperrung
Löschung
Ihrer Daten und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
6. Werbung
Da wir das kostenlose Angebot von WordPress nutzen, wird auf unseren Webseiten Werbung mit externen Links geschaltet. Für die Nutzung dieser Links und deren Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung. Lesen Sie hierzu die Datenschutzerklärung von WordPress.
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, unsere Website und die Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Änderung der Gesetzeslage und/oder der Einführung neuer Funktionen. Für einen erneuten Besuch gilt dann die aktuelle Datenschutzerklärung auf dieser Seite.
8. Datenverarbeitende Stelle laut Art. 5 Abs. 1 DSGVO
UNDER ARREST
Ralf Kitschke
Birkenweg 15
39317 Parey
kontakt[at]under-arrest.de